Zahnfleischbehandlung

Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Rückgang des Zahnfleischs und Zahnlockerung sind klassische Symptome einer Parodontitis. Sie entsteht durch die Ansammlung von Bakterien und Belägen in dem Bereich zwischen Zahnfleisch und Zahn. Werden diese nicht entfernt, kann die Zahnfleischentzündung auf den Zahnhalteapparat übergehen. Diese chronische Entzündung führt zu Zahnfleisch- und Knochenabbau. Die Zahnwurzel verliert demzufolge an Halt und der Zahn wird locker. Dieser Prozess kann durch eine regelmäßige Reinigung der Zahnfleischtaschen in der Tiefe gestoppt werden. Bei dieser Taschentiefenreinigung werden alle Bakterien und Beläge aus der Zahnfleischtasche entfernt. Durch eine regelmäßige Zahnreinigung können Sie einer Parodontitis vorbeugen und eine Reinfektion vermeiden.